Zeichnung von spielenden Kindern - KI-generiert

über DIE CRIDSTER - wer sind wir und was treibt uns an

CRIDS Gründer Jörg Krausse

Jörg Krauße, Gründer von CRIDS

Sozialversicherungsfachangestellter, Versicherungsfachmann, Vorsitzender des Jugendamtselternbeirats 2024/2025 der Stadt Castrop-Rauxel sowie Vorsitzender des Elternbeirats 2024/2025 und Mitglied des Fördervereins der KiTa St. Barbara in Castrop-Rauxel.

„Als 1980 geborener Vater zweier Töchter sind Kinder für mich das Schönste und Wichtigste dieser Welt. Umso trauriger macht es mich, dass die hervorragende Arbeit der Träger, Vereine, Verbände und vielen anderen sozialen Einrichtungen nicht ausreichend finanziell unterstützt wird und es an allen Ecken und Enden an Material und Geldern fehlt.

Dieses möchte ich mit CRIDS ändern. Ich möchte Wünsche von Einrichtungen für Kinder und Jugendliche und sozialbenachteiligten Kindern ganzjährig online sichtbar und erfüllbar machen.

Ich freue mich sehr über jeden Wunsch, jeden Wunscherfüller und jedes Kinderlachen.“

Die Schirmherrin von CRIDS - Henrike Tönnes

Henrike Tönnes, Hörbuchsprecherin, Moderatorin und Coach, übernimmt ehrenamtlich die Schirmherrschaft für CRIDS.

Sie ist selbst alleinerziehende Mutter von 2 Kindern und findet es wichtig, die Jüngsten in unserer Gesellschaft mit allen Mitteln zu unterstützen.

„Kinder haben in unserer Gesellschaft häufiger das Nachsehen, als uns lieb ist.
Sie haben keine Lobby. Ihre Bedürfnisse werden leider viel zu oft nicht ausreichend mitgedacht in unserer Gesellschaft.
Und denjenigen, die dabei helfen, unsere Kinder auf das Leben vorzubereiten – Erzieher*Innen, Betreuer*Innen, Lehrer*Innen, Trainer*Innen – fehlen in diesen finanziell klammen Zeiten oft Ressourcen. Da scheitert es manchmal an den kleinsten Dingen, wie Bastelpapier oder einem neuen Volleyballnetz.

Dabei sehe ich so häufig, dass viele Menschen gerne helfen möchten, dass Privatleute wie Unternehmen eigentlich gern spenden würden – aber sie wissen oft nicht, wie oder wo was gebraucht wird.
Und genau an der Stelle greift CRIDS.
Diese Vernetzungsplattform hilft den Leuten dabei, unsere Kinder sinnvoll zu unterstützen.

Meine Kinder hatten das Glück, dass ihnen in keiner Einrichtung etwas gefehlt hat, um gut und unbeschwert aufwachsen zu können, zu spielen und zu lernen.
Ich möchte unbedingt dabei helfen, dass es möglichst vielen anderen Kindern auch so geht. Deshalb ist dieses Projekt mir sehr wichtig und ich freue mich, dass ich einen kleinen Teil dazu beitragen kann.“

Bild von Henrike Tönnes. Sie ist Schirmherrin bei CRIDS
Unsere Schrimherrin, Henrike Tönnes
Bild von Uwe Wortmann, Inhaber der Webagentur Keepsmile Design, Castrop-Rauxel

Uwe Wortmann, Inhaber der Webagentur Keepsmile Design und des Fotostudios Keepsmile in Castrop-Rauxel:

„Die Idee von Jörg Krauße, mit CRIDS eine Wunschplattform für Kinder aufzubauen, finde ich großartig. Mein Team und ich unterstützen diese Initiative gerne. Deshalb übernehmen wir den Aufbau und die Betreuung der Website von CRIDS, der ersten sozialen Wunschplattform für Kinder, kostenlos. Wir werden die Internetseite kontinuierlich verbessern.“

Lennox Kölln, Inhaber von crecation

Marketer und Videograph für Markenaufbau, Social Media und digitales Marketing.

Ich glaube fest daran, dass starke Marken nicht nur durch Design entstehen, sondern durch echte Emotionen, Werte und Geschichten. Mit meiner Arbeit unterstütze ich Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Identität klar zu definieren und sichtbar zu machen.

Deshalb freue ich mich besonders, CRIDS in dem Bereichen Branding und digitale Kommunikation zu unterstützen. Eine Initiative, die sich für Kinder einsetzt und direkte Hilfe dorthin bringt, wo sie gebraucht wird, verdient maximale Aufmerksamkeit.

Jede Marke erzählt eine Geschichte – und CRIDS hilft dabei, Geschichten von Kindern zu schreiben, die wirklich zählen.

Bild von Lennox Kölln
Bild von Cridster Yannis Kruchen

Mein Name ist Yannis Kruchen, ich bin 23 Jahre alt, gelernter Erzieher und aktuell als Agenturmitarbeiter beim Versicherer im Raum der Kirchen tätig.

Durch meine Ausbildung und die tägliche Arbeit mit pädagogischen Einrichtungen habe ich hautnah erlebt, wie groß der Bedarf in vielen Kindergärten ist – sei es an Materialien, Ausstattung oder ganz allgemeiner Unterstützung. Auch viele Familien stehen unter enormem finanziellen Druck und können sich vieles für ihre Kinder schlichtweg nicht mehr leisten.

Um hier nicht nur beruflich tätig zu sein, sondern auch sozial etwas zurückzugeben, habe ich mich entschieden, gemeinsam mit unserer Agentur das Team von CRIDS zu unterstützen.

So kann ich meine Erfahrungen als Erzieher und mein Engagement in der Agentur sinnvoll verbinden – für bessere Startbedingungen für Kinder und Familien und zugleich für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen, der auch unserer Umwelt zugutekommt.

CRIDS macht Wünsche sichtbar und schafft so echte Hilfe dort, wo sie gebraucht wird – das finde ich besonders wichtig, weil so gezielt und direkt geholfen werden kann.

Mein Name ist Dominik Lieske, Industriekaufmann und Fachmann für Versicherungsvermittlung, selbständiger Agenturleiter des Versicherers im Raum der Kirchen:

Aufgrund meiner Tätigkeit bin ich nahezu täglich mit Menschen und Personen aus kirchlichen und sozialen Einrichtungen im Kontakt und merke gerade im sozialen Bereich immer wieder wie sehr es an Material und Ausstattung zur Betreuung der Kinder fehlt.

Um hier unterstützen zu können und im Rahmen meiner Tätigkeit auch noch eine erfüllende soziale Aufgabe zu haben, habe ich zusammen mit meiner Agentur dem Team von Crids angeschlossen.

Des Weiteren bin ich als Stiefvater zweier Kinder (18 und 15 Jahre alt) auch mit den Aufgaben der Kinderbetreuung bekannt und will gerade deshalb im Bereich der KITAs noch mehr unterstützen, nicht nur im Rahmen einer versicherungstechnischen Absicherung.

Foto Dominik Lieske ist CRIDSTER bei CRIDS e.V.
Bild von Carina Majer

Karina Majer

Durch meine persönlichen Erfahrungen in vielen verschiedenen Bereichen, wird mir oft angezeigt, wie wichtig eine gute und vielfältige Ausstattung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder ist.

Seit 2 Jahren bin ich die Vorsitzende des JAEB in Herne. Zudem bin ich Vorsitzende des Elternrats & Vorsitzende des Kitarats in der Kita meines Sohnes ( 5 ).
Zudem bin ich Klassenpflegschaftsvorsitzende in der Klasse meines Sohnes ( 13 ) und dadurch auch in der Schulpflegschaft aktiv.

Mein Ziel mit der Crids – Community ist es, die Menschen zu vernetzen und den Kindern in KiTa und Schule eine Freude zu bereiten. Sie mit allen Dingen die im täglichen Leben wichtig sind auszustatten. Damit unsere Kinder eine gute und unbeschwerte Zukunft haben !

Mein Name ist Jennifer Jakubowski, 36 Jahre, selbstständige Agenturleiterin und Versicherungsfachfrau.

Ich bin stolze Tante eines vierjährigen Neffen und einer einjährigen Nichte – und gerade deshalb liegt mir das Wohl von Kindern besonders am Herzen.

Durch meine berufliche Tätigkeit habe ich täglich Kontakt zu Menschen aus kirchlichen und sozialen Einrichtungen. Dabei erlebe ich immer wieder, wie sehr insbesondere Kindergärten Unterstützung benötigen – sei es in Form von Spielzeug, Material oder anderen Hilfsmitteln.

Aus diesem Grund habe ich mich mit meiner Agentur der Initiative CRIDs angeschlossen. Ziel ist es, mich innerhalb der Community zu vernetzen und sowohl im versicherungstechnischen Bereich als auch im sozialen Engagement aktiv zu unterstützen.

Bild von Cridster Jennifer Jakubowski
Bild von Carmen Bernhöft - Cridster bei Crids, Castrop-Rauxel

Carmen Bernhöft, Mutter von zwei Kindern und arbeite als pädagogische Fachkraft in einer Kita

Durch meine berufliche und persönliche Erfahrung sehe ich täglich, wie wichtig eine gute Ausstattung und kleine Extras für die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder sind.

Seit zwei Jahren engagiere ich mich im Jugendamtselternbeirat (JAEB) Bielefeld und bin in dieser Amtsperiode dessen Vorsitzende. Zudem bin ich stellvertretende Vorsitzende des Elternbeirats in der Kita meiner Tochter, Klassenpflegschaftsvorsitzende in der Klasse meines Sohnes und dadurch auch in der Schulpflegschaft aktiv. Als Bindeglied zwischen dem JAEB Bielefeld und dem Stadtelternrat (SER) Bielefeld habe ich eine enge Kooperation mitgestaltet. Darüber hinaus bin ich stellvertretende Delegierte des Landeselternbeirats (LEB) NRW und stellvertretende Vorsitzende im Förderverein der Leineweberschule in Bielefeld.

Durch meine vielfältigen Ehrenämter sehe ich immer wieder, dass kleine Wünsche von Kitas und Schulen an bürokratischen Hürden oder fehlenden Ressourcen scheitern – obwohl sie mit wenig Aufwand erfüllbar wären.

Deshalb bin ich ein Cridsder geworden. Mit der Crids-Community möchte ich Menschen vernetzen, die gemeinsam unkompliziert helfen, damit Kinder in Kitas und Schulen von den kleinen Dingen profitieren können, die den Alltag schöner machen.

Mein Name ist Karsten Nohlen, ich bin 49 Jahre alt, Finanzfachwirt und selbständiger Agenturleiter des Versicherers im Raum der Kirchen.

Unabhängig davon, dass jeder sich bei mir versichern kann, liegt mein Schwerpunkt darin, die Menschen, die im kirchlichen Rahmen und bei kirchlichen Trägern beschäftigt sind, zu beraten und zu betreuen.

Dadurch bin ich oft in Kindergärten unterwegs und kenne die Situation, dass Geld für Anschaffungen (z.B. für Spielzeuge, Turngeräte oder den Aussenbereich) fehlt.

Ebenso bekomme ich dies durch meine 17jährige Tochter mit, die eine Ausbildung zur Erzieherin begonnen hat und ihre Praktika in Kindergärten absolviert.

Aus diesem Grund habe ich mich mit meiner Agentur dem Projekt CRIDS angeschlossen und freue mich im Rahmen meiner Tätigkeit zusätzlich eine soziale Verantwortung zu übernehmen.

Bild von Karsten Nohlen

Anna Aslam – Cridsterin für den Möhnesee

Mein Name ist Anna Aslam, ich bin 35 Jahre alt, Mutter von drei wunderbaren Kindern im Alter von 5 Jahren, 3 Jahren und 19 Monaten, examinierte Altenpflegerin und selbstständig mit dem Restaurant Eatalia am Möhnesee. Als Vorsitzende des Elternbeirats und aktives Mitglied im Jugendamtselternbeirat des Kreises Soest liegt mir das Wohl von Kindern und die Förderung ihrer Entwicklung besonders am Herzen.

Ich freue mich sehr, CRIDS am Möhnesee bekannt zu machen und als Cridsterin dabei zu helfen, Kinderwünsche sichtbar zu machen – und sie gemeinsam mit engagierten Menschen zu erfüllen.

Als ich zum ersten Mal von CRIDS gehört habe, war ich sofort begeistert. Es braucht Menschen wie Jörg, die sich Gedanken machen, wie man Kinder und soziale Einrichtungen nachhaltig unterstützen kann – und die mutig genug sind, solche Projekte zum Leben zu erwecken. Doch wahre Wirkung entfaltet sich dann, wenn weitere mutige Hände dazukommen.

Es gibt so viele Wünsche, so viele Bedürfnisse kleiner Menschen – und ebenso viel Bedarf in der frühkindlichen Bildung. Oft fehlen nicht die Ideen, sondern die finanziellen Mittel. Genau hier kann CRIDS helfen: zielgerichtet, transparent und mit Herz.

Ich freue mich auf viele Begegnungen, auf Unterstützung, auf erfüllte Kinderträume – und darauf, CRIDS am Möhnesee mit Leben zu füllen.

„Kinder sind nicht die Zukunft. Sie sind das Jetzt. Ihre Wünsche zu erfüllen, heißt, unsere Gegenwart zu verändern.“

Bild von Anna Aslam